Ihr Partner für die Nachfolgeplanung
Wer löst Ihre Fragen, bevor Sie gehen? Ein paar FaktenEin paar FragenNachfolge Schritt für Schritt
Ich erstelle mit Ihnen den Fahrplan
Guter Verkauf – Schlechter Verkauf – Gar kein Verkauf? Wer ist wirklich neutral in der Nachfolge Beratung? Übergebe ich ein Lebenswerk oder einen Kundenbestand, den ich versilbern möchte? Was kann ich tun, um einen höheren Preis zu erzielen? Doch ein Run-Off? …also einfach auslaufen lassen?
Kennen Sie das?
Ich will eigentlich nicht loslassen!
Wie kann ich unternehmerische Verantwortung abgeben und weiterhin bei meinen besten Kunden aktiv sein? Wer kennt mein Unternehmen, meine Arbeitsweise? …und kann diese weiterführen? Datenschutz, Maklermandate, Beratungsprotokolle, Investitionen in die IT: Wie sehr muss ich up to date sein? Reicht es, mich mit der Planung ein Jahr vor der Übergabe zu beschäftigen?
Wer kann meine Erben im Fall der Fälle begleiten? …so dass keine Haftungslücken entstehen? …und die Anträge auf meinem Tisch weiterbearbeitet werden? Bin ich mit Mitte 60, Anfang 70 genauso mental fit, wie in jüngeren Jahren? Ist Gesundheit planbar? Bin ich bzw. sind vielmehr meine Erben auf einen plötzlichen Tod von mir vorbereitet? Braucht meine Familie eine Unternehmervollmacht, wenn ich versterben sollte?
Das Netzwerk ist umfassend
Über mich
Seit über 25 Jahren bin ich in der Versicherungsbranche zu Hause. Im Vertrieb, als Versicherungsfachwirt, Lebensversicherungsspezialist, Maklerbetreuer, ausgebildeter Trainer, Wirtschaftsmediator (IHK), Testamentsvollstrecker, GmbH Gesellschafter und Geschäftsführer.
Seit mehr als 15 Jahren als Versicherungsfachmann-Prüfer, seit 2011 als selbstständiger Versicherungsmakler, Haftpflicht Underwriter (DVA) und neuerdings als Schaden Spezialist Sach (DVA).
Mein Netzwerk ist umfassend, vertrauensvoll und zuverlässig. Bei Bedarf auch branchenübergreifend.
Wer keine Entscheidung trifft, hat eine Entscheidung getroffen:
ungeklärte,
oft chaotische Verhältnisse…
Ich unterstütze z.B. bei:
Neutraler Nachfolgeberatung
Marktüberblick der Verkaufsvarianten
Vermeidung von Haftungslücken
Zeitplanung für Übergabe
Altersteilzeit Modell
Digitalisierung
Unternehmervollmacht
Begleitung der Erben
Nachfolgeplanung
Tausende sind betroffen
Allein die Altersstruktur der Maklerschaft mit zirka 36 Prozent zwischen Lebensalter 56 bis 65, rund zehn Prozent zwischen 66 und 75 Jahren und ungefähr einem Prozent der Makler über 75 Jahren zeigt: Das Thema Nachfolgeplanung betrifft immer mehr Maklerinnen und Makler – zusammen sind das über 20.000 (also fast jede:r zweite), die sich mit dem Thema befassen sollten. Und die Hauptfehler bei der Nachfolgeplanung überraschen nicht: zu späte Planung, zu wenig Zeit und Aufschieberitis.¹ Dabei ist und bleibt die Nachfolge natürlich immer ein individuelles Thema, mit eigenen Vorstellungen und Besonderheiten der jeweiligen Maklerinnen und Makler. Ich kenne das und helfe ihnen Schritt für Schritt.
Lebenserwartung ²
2021 wurden Frauen durchschnittlich 82,2 Jahre und Männer nur
Jahre
Maklernachfolge ³
In 36 % der Übergänge übernahm die Familie. Liquidiert wurden
%
Zeitgeist ⁴
Die Deutschen wollen digital mit ihren Maklern interagieren. Und zwar
%
Quellen
[1] zahlreiche Nachfolge-Experten, -Ratgeberliteratur, oder –Studien [2] Destatis, 2022 [3] DIHK Nachfolgereport, 2019 [4] Bain & Company, 2016
So erreichen Sie mich
Markus Busse
Coaching & Generationenberatung
0331.8700 1910
jetzt@staffelstabuebergabe.de
Ihr Partner für die Nachfolgeplanung
„Ich erstelle mit Ihnen einen Fahrplan zur Nachfolgeplanung und löse nach und nach Ihre bisher ungeklärten Fragen!“